BEAUTY TIP: WASSER TRINKEN FÜR EINE SCHÖNE HAUT

 

„Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun!“
(Johann Wolfgang von Goethe)

Wir benutzen täglich Cremes und andere Kosmetikartikel, die unsere Haut von außen mit Feuchtigkeit versorgen sollen. Diese enthalten zwar in hohen Mengen Wasser, können allerdings nicht in tiefe Hautschichten vordringen. Eine Versorgung der Haut mit Wasser von innen ist jedoch umso wichtiger — und dazu noch unkomplizierter.
Die Haut ist das größte der menschlichen Organe und speichert als solches etwa ein Drittel unserer Körperflüssigkeit. Fehlt dem Körper Flüssigkeit, wird den Hautzellen besonders viel Wasser entzogen. Die Haut verliert an Widerstandkraft. Dies führt zu trockener Haut, die außerdem rissig werden kann und so feine Fältchen bekommt. Des Weiteren sinkt die Elastizität, was einen älter erscheinen lässt.

wasser

Der menschliche Körper besteht zu 60 Prozent aus Wasser und muss deshalb immer wieder aufs Neue Flüssigkeit tanken, um gesund zu bleiben. Trotzdem schaffen es viele Menschen nicht, die empfohlene Menge H2O zu sich zu nehmen. Mit der Unterstützung und den Tipps von Ihrem Kosmetik-Institut „Beauty Skin & Nails“ können Sie diesem Problem entgegenwirken.

Aber warum eigentlich?

Wer nicht genug Wasser trinkt, schadet auf lange Sicht seiner Gesundheit. Unser Körper braucht Wasser, um Nährstoffe zu transportieren und Abfallstoffe zu beseitigen. Dehydratation führt zu Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Hautunreinheiten, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Auch die Nieren leiden unter Wassermangel und bei dauerhaftem Flüssigkeitsentzug kann es zu Nierensteinen, aber auch Herzerkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit und Bluthochdruck kommen.
Wer genug trinkt, tut hingegen was für seine Linie. Studien belegen, dass man – wenn man vor einer Mahlzeit viel Wasser trinkt – automatisch weniger isst.

Wie viel Wasser ist gesund?

Allgemein heißt es, dass man am Tag zwei Liter (sprich acht Gläser) Wasser trinken sollte. Doch stimmt diese Faustregel? Nicht ganz: Es ist individuell unterschiedlich, welche Flüssigkeitsmenge man zu sich nehmen muss. Außerdem gilt es zu bedenken, dass auch durch feste Nahrung wie Obst und Gemüse (z.B. Melonen, Sellerie und Gurken) ebenfalls Wasser aufgenommen wird. Trinken auf Vorrat nützt übrigens wenig, da der Körper nur kleine Mengen auf einmal verarbeiten kann – der Rest wird einfach wieder ausgeschieden. Deshalb empfiehlt es sich, Flüssigkeiten gleichmäßig über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Achten Sie dabei immer auf Ihr Durstgefühl – dieses sollten Sie niemals ignorieren.

H2O plus

Wenn Ihnen einfaches Wasser zu langweilig ist, dann peppen Sie Ihren Durstlöscher mit natürlichen Geschmacksnoten auf. Obststückchen – wie eine Zitronen-, Orangen- oder auch Apfelscheibe – machen ein fruchtig-leckeres Getränk. So ziemlich jede Obstsorte lässt sich beifügen; Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Selbst Gemüse und Kräuter eignen sich als Zutaten: Vermischen Sie gewürfelte Gurken, Zitronenmelisse, Minze mit klein geschnittenen Erdbeeren und lassen Sie sie in einem Krug Wasser ihre Aromen entfalten. Auch ungesüßter Tee wird kaltgestellt zum schmackhaften Getränk.

mineral-water-with-strawberries-1411368

Scharf gemacht

Würzen Sie Ihr Essen mit Pfeffer, Paprika, Chili oder Senf – die Schärfe lässt Sie schneller zu einem Getränk greifen und sorgt so dafür, dass sie hydriert bleiben. Diese „Scharfmacher“ kurbeln außerdem den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an und stärken Ihr Immunsystem. Achten Sie allerdings darauf, dass Ihre Mahlzeit nicht schärfer wird, als Sie es vertragen. In diesem Falle hilft Wasser nämlich nicht, sondern verschlimmert das Brennen im Mund nur noch! Um das „Feuer“ zu löschen, empfiehlt sich eher Milch.

Das Handy als Gedächtnishilfe

Für diejenigen, die ihren Alltag gerne auf dem Smartphone organisieren, bieten sich Apps an, die an den täglichen Wasserkonsum erinnern. Für das iPhone gibt es beispielsweise den „Trink-Wecker“, die „Trinkuhr“ und den „AquaPlan“. Letztere App ermittelt anhand Ihres Körpergewichts Ihren empfohlenen Tagesbedarf und erinnert Sie per Push-Benachrichtigung regelmäßig daran, Wasser zu trinken. Für Android-User gibt es beispielsweise „Carbodroid“.

Kein Alltag ohne Wasser

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Wasser mit sich zu führen – egal ob unterwegs, im Fitnessstudio oder bei der Arbeit. Irgendwann geht es Ihnen in Fleisch und Blut über, regelmäßig zu trinken. Am besten stellen Sie sich die Flasche Wasser so hin, dass sie immer sichtbar ist. Auch wenn Sie ausgehen, sollten Sie darauf achten, nicht nur am Alkohol, sondern zwischendurch auch immer wieder am Wässerchen zu nippen. So bleiben Sie hydriert – und können den unliebsamen Kater ein Schnippchen schlagen

Neuer Service für Ihren Institutsbesuch

Beauty Skin & Nails bietet nicht nur die passenden Behandlungen für Ihre natürliche Schönheit und Beauty. Wir haben unseren Service dahingehend erweitert, dass wir Ihnen ab sofort bei einem Besuch in unserem Kosmetik-Institut eine „Wasser-Flat“ bieten können. Mit einem Wasserspender von Aqua Vital Premium Quellwasser haben Sie die Möglichkeit sich ausreichend mit frischem Mineralwasser zu versorgen – ein Extra-Service ohne zusätzliche Kosten! Überzeugen Sie sich selbst!

Wasserspender-Small-Office

Ein Test verrät, ob die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt ist

Mit Daumen und Zeigefinger wird die Haut am Handrücken nach oben gezogen und anschließend losgelassen. Ist die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, glättet sie sich sofort wieder. Geschieht dies jedoch eher langsam, herrscht Feuchtigkeitsmangel.

Extra-Tipp

Einen hübschen Strohhalm ins Wasserglas stecken! Jeder kennt es aus dem Kino: Die Becher sind riesengroß – und trotzdem werden sie leer. Mit einem Strohhalm trinkt es sich einfach leichter und schneller – ohne, dass man es merkt.